Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fallstudie:modellierung_rollen_in_erbac

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fallstudie:modellierung_rollen_in_erbac [2015/12/11 10:15] hannesfallstudie:modellierung_rollen_in_erbac [2017/04/13 10:55] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 215: Zeile 215:
 Ferstl OK, Sinz EJ (2013) Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, Ferstl OK, Sinz EJ (2013) Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg,
 München. München.
 +
 +Fischer, Gerlinde (2015) Ein Zugriffskontrollmodell für aufgabenbezogene Rollen. Optus, Bamberg. urn:nbn:de:bvb:473-opus4-456743
  
 Neumann G, Strembeck M (2002) A Scenario-driven Role Engineering Process for Functional RBAC Roles. In: 7th ACM Symposium on Access Control Models and Technologies, New York, NY, USA. Neumann G, Strembeck M (2002) A Scenario-driven Role Engineering Process for Functional RBAC Roles. In: 7th ACM Symposium on Access Control Models and Technologies, New York, NY, USA.
fallstudie/modellierung_rollen_in_erbac.1449825313.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/04/13 10:47 (Externe Bearbeitung)