Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fn2:datei-upload

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fn2:datei-upload [2021/01/19 10:04] – [Datei-Upload] christophfn2:datei-upload [2022/09/21 10:25] – [MIME-Typ] christoph
Zeile 17: Zeile 17:
 In die tomcat context.xml müssen in dem Abschnitt für allgemeine Parameter In die tomcat context.xml müssen in dem Abschnitt für allgemeine Parameter
  
-    <Parameter description="Pfad fuer Datei-Uploads" name="DATEIUPLOADPATH" value=PFAD/>+    <Parameter description="Pfad fuer Datei-Uploads" name="DATEIUPLOADPATH" value="${catalina.base}/temp/uploads/"/>
  
 und in dem Abschnitt für FN2SSS und in dem Abschnitt für FN2SSS
  
     <!-- Datei-Upload -->     <!-- Datei-Upload -->
-    <Parameter description="Valide MIME-Typen fuer den FileUpload in der SSS, mit Doppelpunkt trennen" name="FN2SSS.UPLOAD_MIME" value=MIME-TYPES/> +    <Parameter description="Valide MIME-Typen fuer den FileUpload in der SSS, mit Doppelpunkt trennen" name="FN2SSS.UPLOAD_MIME" value="application/pdf"/> 
-    <Parameter description="Suffix fuer den Pfad von FileUploads in der SSS" name="FN2SSS.UPLOAD_SUFFIX" value=SUFFIX/>+    <Parameter description="Suffix fuer den Pfad von FileUploads in der SSS" name="FN2SSS.UPLOAD_SUFFIX" value="SSS/"/>
     <!-- Datei-Upload -->      <!-- Datei-Upload --> 
  
Zeile 34: Zeile 34:
  <description>Maximalgröße für POST-Requests über die SSS in byte</description>  <description>Maximalgröße für POST-Requests über die SSS in byte</description>
  <param-name>REQUEST_SIZE_LIMIT</param-name>  <param-name>REQUEST_SIZE_LIMIT</param-name>
- <param-value>???</param-value>+ <param-value>51200</param-value>
  </init-param>  </init-param>
  <init-param>  <init-param>
  <description>Maximalgröße für einzelne, hochgeladene Dateien in byte</description>  <description>Maximalgröße für einzelne, hochgeladene Dateien in byte</description>
  <param-name>UPLOAD_MAX_FILE_SIZE</param-name>  <param-name>UPLOAD_MAX_FILE_SIZE</param-name>
- <param-value>???</param-value>+ <param-value>104857600</param-value>
  </init-param>  </init-param>
  
 erwartet. erwartet.
 +
 +Falls der Menüpunkt zum Hochladen von Arbeiten in FN2SSS ausgeblendet ist, muss aus dem Value des Init-Parameters 'NAV_CONFIG' der Eintrag 'datei_upload' entfernt werden.
  
 ====FN2XML/WEB-INF/web.xml==== ====FN2XML/WEB-INF/web.xml====
Zeile 54: Zeile 56:
 =====Konfiguration===== =====Konfiguration=====
  
-Viele Aspekte des Datei-Uploads lassen sich bereits jetzt, meist über die im vorhergehenden Abschnitt vorgestellten Parameter, konfigurieren.+Viele Aspekte des Datei-Uploads lassen sich, meist über die im vorhergehenden Abschnitt vorgestellten Parameter, konfigurieren.
  
 ====Speicherort==== ====Speicherort====
Zeile 71: Zeile 73:
   * das Verzeichnis vorhanden ist (es wird nicht erstellt)   * das Verzeichnis vorhanden ist (es wird nicht erstellt)
   * der Nutzer, unter dem der Tomcat-Server läuft, dort Schreibrechte hat   * der Nutzer, unter dem der Tomcat-Server läuft, dort Schreibrechte hat
- 
-Der UPLOAD_SUFFIX kann theoretisch für jedes Web-Modul in der jeweiligen web.xml festgelegt werden. Damit lässt sich, falls benötigt, mit geringem Aufand für jedes Modul ein eigener Upload-Ordner definieren. 
  
 ====MIME-Typ==== ====MIME-Typ====
  
-Mit dem Parameter FN2SSS.UPLOAD_MIME werden für den Upload zulässige MIME-Typen nach [[https://tools.ietf.org/html/rfc2046|RFC2046]] hinterlegt. Wie schon in der Beschreibung erklärt, müssen die einzelnen Typen mit Doppelpunkten getrennt werden, z.B. würde ein value von+Mit dem Parameter FN2SSS.UPLOAD_MIME müssen für den Upload zulässige MIME-Typen nach [[https://tools.ietf.org/html/rfc2046|RFC2046]] hinterlegt. Wie schon in der Beschreibung erklärt, müssen die einzelnen Typen mit Doppelpunkten getrennt werden, z.B. würde ein value von
   application/pdf:text/plain   application/pdf:text/plain
 für .pdf und .txt (und Ähnliche) stehen. Eine Liste mit den gängigsten MIME-Typen ist [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/MIME-Type/Übersicht|hier]] zu finden. für .pdf und .txt (und Ähnliche) stehen. Eine Liste mit den gängigsten MIME-Typen ist [[https://wiki.selfhtml.org/wiki/MIME-Type/Übersicht|hier]] zu finden.
-<WRAP center round important 60%> + 
-Java kennt von sich aus nur einige wenige Basis MIME-Typen. +Mit fn2Web-Release [[releasenotes:fn2web2.04.10|2.04.10]] und folgendwerden die hochgeladenen Dateien genauer analysiert um ihren Datei-Typ zu bestimmenEine vollständige Liste der unterstützten Typen kann [[https://tika.apache.org/2.4.1/formats.html|hier]] gefunden werden.
-</WRAP> +
-Wenn "exotischere" Typen gewünscht werdenbitten wir um Rücksprache um diese ggf. einfügen zu können(z.Bzählen schon Word Documente (.doc/.docx) zu den Java-unbekannten Typen)+
 ====Begrenzung der Datei/Upload-Größe==== ====Begrenzung der Datei/Upload-Größe====
  
Zeile 92: Zeile 90:
  
 Die maximal Anzahl an hochladbaren Dateien wird in der Tabelle TEILPRF in der Spalte HOCHLADEN für jede Teilprüfung separat angegeben. Die maximal Anzahl an hochladbaren Dateien wird in der Tabelle TEILPRF in der Spalte HOCHLADEN für jede Teilprüfung separat angegeben.
 +
 +Die Parameter UPLOAD_MAX_FILE_SIZE und REQUEST_SIZE_LIMIT gelten auch für andere Uploads (z.B. Teilnehmerlisten im CSV-Format in FN2LM). Sie müssen in der jeweiligen web.xml eingetragen werden.
  
  
 =====Optionaler Eintrag in context.xml===== =====Optionaler Eintrag in context.xml=====
 +
 +<wrap important>**Gilt ab Version** [[releasenotes:fn2web2.04.08|2.04.08.007]]:</wrap>
 +
 +Optional kann der Zeitpunkt angegeben werden, zu dem täglich nach abgabefälligen Uploads gesucht wird.
 +
 +  <Parameter description="Uhrzeit, zu der täglich nach verstrichenen Abgabe-Fristen gesucht wird. Format 'HH:mm'" name="FN2SSS.DATEI_UPLOAD_CHECK_TIME" value="00:00"/>
 +  
 +Der Zeitpunkt defaultet auf 00:00 Uhr wenn der Parameter nicht vorhanden ist oder nicht im richtigen Format ('HH:mm') hinterlegt wurde.
 +
 +
 +<wrap important>**Gilt bis Version** [[releasenotes:fn2web2.04.08|2.04.08.006]]:</wrap>
  
 Optional kann das Intervall angegeben werden, in dem nach abgabefälligen Uploads gesucht wird. Optional kann das Intervall angegeben werden, in dem nach abgabefälligen Uploads gesucht wird.
Zeile 102: Zeile 113:
 Das Intervall hat einen Default-Wert von einer Stunde (wenn der Parameter nicht vorhanden ist) und einen Minimal-Wert von einer halben Stunde. Das Intervall hat einen Default-Wert von einer Stunde (wenn der Parameter nicht vorhanden ist) und einen Minimal-Wert von einer halben Stunde.
  
 +=====Download der Dateien in FN2LM=====
 +
 +Die jeweils zugehörigen Prüfer können hochgeladene Dateien über den Menüpunkt "Arbeiten herunterladen" in FN2LM zur Korrektur herunterladen. Dazu muss im Init-Parameter "NAV_CONFIG" in der web.xml von FN2LM der Eintrag "abschlussarbeiten" aus dem Value entfernt werden.
  
 ======Klausur-Upload====== ======Klausur-Upload======
fn2/datei-upload.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/11 10:16 von jhastedt