Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fn2rbacweb:ldap_konfiguration

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
fn2rbacweb:ldap_konfiguration [2023/05/17 14:43] – [__Tabelle SETUPRBAC__] sdueselfn2rbacweb:ldap_konfiguration [2023/05/17 14:56] – [__Tabelle SETUPRBAC__] sduesel
Zeile 61: Zeile 61:
 === Beispiel für LDAP_IMPORT_SEARCH_FILTER=== === Beispiel für LDAP_IMPORT_SEARCH_FILTER===
 Für den Import von Personen aus LDAP wählt der Anwender ein LDAP-Attribut aus und gibt den gewünschten Wert an. Für den Import von Personen aus LDAP wählt der Anwender ein LDAP-Attribut aus und gibt den gewünschten Wert an.
 +
 {{:fn2rbacweb:ldapsearchinbrowserexample.png?200|}} {{:fn2rbacweb:ldapsearchinbrowserexample.png?200|}}
-z.B. Attribut "UID" und den Wert "+ 
 +z.B. Attribut **uid** und den Wert **muster***. Das System erzeugt hieraus die Suchanfrage **uid=muster*** welche wie bei LDAPSEARCH an das LDAP-System gesendet wird um alle passenden Elemente unterhalb des verwendeten BaseDNs zurück gibt. Angenommen, es soll sicher gestellt werden, dass nur Element welche innerhalb des **DC=test** gesucht werden sollen, kann für das SETUP-Attribut LDAP_IMPORT_SEARCH_FILTER der Wert **(dc=test)** angegeben werden. Dieser Term wird mittles einer Und-Verknüpfung allen Such-Anfragen aus RBACWeb2 hinzugefügt. 
 +Für das Beispiel mit **uid=muster*** würde hieraus die LDAP-Suchanfrage **(&(uid=muster*)(dc=test))** generiert.
  
 ====__Tabelle LDAPSEARCHATTRIBUTE__==== ====__Tabelle LDAPSEARCHATTRIBUTE__====
fn2rbacweb/ldap_konfiguration.txt · Zuletzt geändert: 2023/09/27 11:21 von sduesel