Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


modell:grundlagen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
modell:grundlagen [2015/03/31 10:43] – [Fachgruppe] sschmitzmodell:grundlagen [2015/03/31 13:12] – [Angebot/Prüfungsangebot] sschmitz
Zeile 77: Zeile 77:
 ===== Angebot/Prüfungsangebot ===== ===== Angebot/Prüfungsangebot =====
  
 +Nachdem der Studiengang mit all seinen Prüfungsfächern und Teilprüfungen modelliert ist, muss noch die Sichtbarkeit nach außen hin bzw. die Verfügbarkeit der einzelnen Prüfungen für die Studierenden gesteuert werden. 
 +
 +Nicht jede Teilprüfung soll auch in jedem Semester angemeldet werden können. Deshalb gibt es die Prüfungsangebote. Sie erlauben es, in einem Semester bzw. Termin nur ganz bestimmte Teilprüfungen für die Studierenden zur Anmeldung freizuschalten. 
 +
 +Dabei wird unterschieden zwischen dem Angebot (PO-Modul, Modellierung, Zusammenstellung von Teilprüfungen) und dem Prüfungsangebot (PD-Modul, konkretes Angebot an die Studierenden). 
 +
 +Ein Angebot umfasst eine oder mehrere Teilprüfungen. Hierbei können auch Teilprüfungen aus unterschiedlichen Studiengängen, sogar aus unterschiedlichen Fakultäten, zu einem Angebot zusammengefasst werden. 
 +
 +Zum Beispiel bietet es sich an, Veranstaltungen, die gemeinsam abgehalten werden, auch über ein gemeinsames Angebot zu regeln. Eine Prüfung "Mathematik Grundlagen", an der Studierende aus den Studiengängen Biologie und Chemie teilnehmen, würde dann die entsprechenden Teilprüfungen aus beiden Studiengängen im Angebot enthalten. 
 +
 +Zu beachten ist dabei, dass für alle Teilprüfungen innerhalb eines Angebots später der gleiche Anmelde- und Abmeldezeitraum gelten wird. Es ist deshalb wichtig, nur solche Teilprüfungen zusammenzufassen, die dauerhaft gemeinsam angeboten werden sollen. 
 +
 +Um den Studierenden eine Anmeldung zu ermöglichen, wird in einem konkreten Semester und Termin ein Prüfungsangebot gemacht. Dieses basiert auf dem zuvor modellierten Angebot. D.h. alle Teilprüfungen des Angebots werden in dem entsprechenden Semester und Termin zur Anmeldung freigeschaltet. Dabei kann die Anmeldung weiter gesteuert werden, indem Anmeldefrist und Abmeldefrist sowie bestimmte Beschränkungen festgelegt werden. 
 +
 +Angebote können innerhalb eines Termins auch mehrfach angeboten werden. Z.B. könnte das Angebot "Mathematik Grundlagen" einmal für den Prüfungstermin 01.03. angeboten werden, wobei 50 Plätze verfügbar sind. Ein weiteres Prüfungsangebot für "Mathematik Grundlagen" könnte einen Prüfungstermin am 07.03. haben und 30 Plätze bieten. 
 ===== Teilprüfungsgruppe ===== ===== Teilprüfungsgruppe =====
modell/grundlagen.txt · Zuletzt geändert: 2019/03/18 15:49 von sschmitz