Inhaltsverzeichnis
ModulService
Der ModulService ist ein Windows-Programm, was bestimmte Dienste für den Aufruf aus fn2Web zur Verfügung stellt. Aktuell sind zwei Services implementiert:
- Einfügen von Anerkennungen
- Erzeugen und anschließendes Löschen von Prognose-Zeugnissen
Einrichtung
Für den Betrieb des ModulService (FlexNow_ModulService.exe) ist eine ini-Datei nötig, die in dem Verzeichnis liegen muss, in dem der ModulService gestartet wird. Sie muss "ModulService.ini" heißen. Darin müssen die Verbindungsdaten angegeben werden:
Database = DATENBANK_VERBINDUNG
User = USERNAME_FUER_DB
Password = PASSWORT_FUER_USER
Port = 8081
Der Port kann angepasst werden und muss auf dem entsprechenden Rechner erreichbar sein (Firewall ggf. anpassen).
Dienste
Die Dienste können über fn2Web aufgerufen werden.
Einfügen von Anerkennungen
Die gewünschten Leistungen werden als Modul-Anerkennungen eingefügt. Dabei werden die regulären Anmelde-Kontrollen der Module durchlaufen. Die Anerkennung wird nach dem Einfügen direkt gebucht.
Tritt bei der Verarbeitung ein (fachlicher) Fehler auf, der die Anerkennung verhindert, wird eine entsprechende Wiedervorlage in der Studierendenakte eingefügt.
Erzeugen und Löschen von Prognose-Zeugnissen
Beim Berechnen von Datenblättern in FN2SSS können Prognose-Zeugnisse für die Notenermittlung genutzt werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn das in der Prüfungsordnung vorgegebene Berechnungsverfahren sehr kompliziert ist und nicht durch eine Formel im XSL umgesetzt werden kann.
Benötigt wird ein modelliertes Prognose-Zeugnis, bei dessen Zeugnis-Typ die Option "Wird in FN2SSS beim Datenblatt-Druck erzeugt" aktiviert ist. Dieses muss sich in der aktuellen Prüfungsordnung der studierenden Person befinden.
Bei der Berechnung des Datenblatts in FN2SSS wird bei Nutzung des Features zunächst der Service für die Berechnung von Prognose-Zeugnissen aufgerufen. Dabei werden alle relevanten Studiengänge mitgegeben. Der Service liefert pro Studiengang zurück, ob ein entsprechendes Prognose-Zeugnis modelliert ist und berechnet werden konnte. Nach dem Druck wird abschließend der Lösch-Service aufgerufen.