Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pe:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
pe:start [2020/04/22 14:20] – [Typen von Wiedervorlagen] sschmitzpe:start [2020/04/22 14:20] – [Für Admins] sschmitz
Zeile 83: Zeile 83:
 Um die Sichtbarkeit der Wiedervorlage-Einträge steuern zu können, benötigt das PE-Modul Informationen aus FN2META. Diese werden über einen Webservice ermittelt.  Um die Sichtbarkeit der Wiedervorlage-Einträge steuern zu können, benötigt das PE-Modul Informationen aus FN2META. Diese werden über einen Webservice ermittelt. 
  
-Damit das funktioniert, muss ein entsprechender Eintrag in der Tabelle setup_ für "WEBSERVICE_SERVER" existieren. Der Server muss für die Module erreichbar sein. Die Tabelle setup_ darf keinen Eintrag für "NUTZERRECHTE_INAKTIV" enthalten oder dies muss auf FALSE gesetzt sein. +Damit das funktioniert, muss ein entsprechender Eintrag in der Tabelle setup_ für "WEBSERVICE_SERVER" existieren. Der Server muss für die Module erreichbar sein. 
  
 In FN2META muss für jede Person, die mit den Modulen arbeitet, ein Eintrag mit den nötigen Rollen und Rechten hinterlegt sein. Der Webservice ermittelt die PersonId aus der Tabelle auth. Hier muss für die Datenbankkennung ein passender Eintrag gemacht werden.  In FN2META muss für jede Person, die mit den Modulen arbeitet, ein Eintrag mit den nötigen Rollen und Rechten hinterlegt sein. Der Webservice ermittelt die PersonId aus der Tabelle auth. Hier muss für die Datenbankkennung ein passender Eintrag gemacht werden. 
pe/start.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/25 14:22 von sschmitz