Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pa:protokoll

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
pa:protokoll [2018/11/20 12:12] sschmitzpa:protokoll [2024/04/19 10:32] (aktuell) gfischer
Zeile 46: Zeile 46:
   * **Status**: Zeigt den Status der Aktion, z.B. Ok oder Fehler. Hier können (insbesondere in älteren Protokollen) auch spezifischere Ausgaben wie "Anmeldung gescheitert" auftauchen.    * **Status**: Zeigt den Status der Aktion, z.B. Ok oder Fehler. Hier können (insbesondere in älteren Protokollen) auch spezifischere Ausgaben wie "Anmeldung gescheitert" auftauchen. 
   * **Details**: Protokolle haben oft noch weitere Angaben, die aus Platzgründen in der Tabelle nicht dargestellt werden können. Ist dies der Fall, wird ein Lupen-Symbol angezeigt. Klicken Sie auf die Lupe, um ein weiteres Fenster mit den Details zu öffnen.    * **Details**: Protokolle haben oft noch weitere Angaben, die aus Platzgründen in der Tabelle nicht dargestellt werden können. Ist dies der Fall, wird ein Lupen-Symbol angezeigt. Klicken Sie auf die Lupe, um ein weiteres Fenster mit den Details zu öffnen. 
-  * **Elemente**: Spalten ohne Beschriftung. Diese können genutzt werden, um verschiedene Angaben zu machen. Bei technischen Logs ist hier in der Regel Studiengang/Abschnitt (mit Version)/Fachgruppe: Prüfungsfach (mit Version)/Teilprüfung - Teilprüfungsteil angegeben. Weiterhin kann ein Semester - Termin ausgegeben werdenund ggf. ein Angebot.  +  * **Diverse Tabellenspalten**: Soweit es auf den Datensatz zutrifft: Studiengang, Studienabschnitt (mit Version)Fachgruppe: Prüfungsfach (mit Version)Teilprüfung - TeilprüfungsteilSemester - Termin, Prüfungsangebot, LV 
-  * **Id**: Die Protokoll-Id, mit einem vorangestellten Buchstaben, um die verschiedenen Datenbank-Tabellen zu unterscheiden.+  * **Id**: Die Protokoll-Id, mit einem vorangestellten Buchstaben, um die verschiedenen Datenbank-Tabellen zu unterscheiden. Hier findet ihr auch die mit **Transaktionsnummer** beschriebene ID aus der Email bei der An- und Abmeldung der Studierenden.
  
 Zu einem Protokoll-Eintrag kann es untergeordnete Einträge geben. Beispielsweise muss beim Löschen eines Auslandsaufenthalts überprüft werden, ob Leistungen damit verknüpft sind, und falls ja, müssen diese Leistungen vor dem Löschen vom Aufenthalt getrennt werden. Das führt dann bei drei Teilprüfungen zu folgenden Log-Einträgen: Zu einem Protokoll-Eintrag kann es untergeordnete Einträge geben. Beispielsweise muss beim Löschen eines Auslandsaufenthalts überprüft werden, ob Leistungen damit verknüpft sind, und falls ja, müssen diese Leistungen vor dem Löschen vom Aufenthalt getrennt werden. Das führt dann bei drei Teilprüfungen zu folgenden Log-Einträgen:
Zeile 70: Zeile 70:
   * Aktivieren Sie die Gruppierung für eine übersichtlicher Darstellung.    * Aktivieren Sie die Gruppierung für eine übersichtlicher Darstellung. 
   * Schalten Sie die Gruppierung aus, bevor Sie auf bestimmte Datensätze filtern.    * Schalten Sie die Gruppierung aus, bevor Sie auf bestimmte Datensätze filtern. 
 +  * Schalten Sie das Panel "Erweiterte Suche" vorübergehend aus, um mehr Platz für die Anzeige der Protokolle zu gewinnen. 
  
 </WRAP> </WRAP>
pa/protokoll.txt · Zuletzt geändert: 2024/04/19 10:32 von gfischer