Inhaltsverzeichnis
Release Notes für fn2Web Release 2.04.11
Update 2.04.11.010 vom 31.05.2023
- #8013: Fehlerhafte Datums Konvertierung führte im FN2LM teilnehmer zentral noteneingabe zu einem Fehler beim speichern.
Update 2.04.11.009 vom 25.05.2023
- #7984: Im MhbVergleich-PDF wurden verschobene Module falsch aufgelistet.
- #7850: Anpassung der Anzeige der Modul-Info in FN2Mod.
- #8013: PickDate/Datumsfeld entfernt , führte zu einem Fehler in FN2LM bei der zentralen Teilnehmerlisten Benotung
- #8020: Hibernate-Exception bei Abgabe Upload und Personalisierung wurde behoben
Update 2.04.11.008 vom 23.05.2023
- #7963: Detailliertere Fehlerbeschreibung für StaleDataException
- #7992: Anpassung der Anzeige der persönlichen Titel auf der Aktuelles-Seite
- #8013: In FN2LM wird beim Bearbeiten vom Prüfungsdatum bei Teilnehmer-Listen kein Formatierungsfehler mehr geworfen.
- #7331: Es wird verhindert, dass eine Mail generiert wird, wenn keine Datei hochgeladen wurde.
Update 2.04.11.007 vom 12.05.2023
- #4831: FN2Stipendium: Sortierung eingebaut nach Stipendiumnr
- #7508: Bei der Auflistung von persönlichen Titeln und Datei-Uploads wurden, wenn der Prüfung mehrere Teilprüfungsteile zugeordnet waren, alle als verantwortlich gekennzeichneten Prüfer als 'Hauptprüfer' angegeben. Ab jetzt werden Prüfer unter den jeweiligen Teilprüfungsteilen einzeln aufgelistet, wenn es mehrere gibt.
- #7759: In FN2RBACWEB2 ist es nun auch möglich PersonStubs anhand von E-Mail, PersonID von verlinkten Personen, Matrikelnummer von verlinkten Studenten oder der Kennung von verlinkten Auth-Einträgen zu suchen.
- #8005: Beim LDAP-Person-Import wird die System-Sprache als Standardwert für das Importiere PersonStub verwendet, sofern keine Sprache mit importiert wird.
Update 2.04.11.006 vom 10.05.2023
- #7999: Die Druckköpfe im XML für das DiplomaSupplement sollten wieder korrekt erstellt werden.
- #8000: Der SetupRbac-Parameter 'LDAP_IMPORT_SEARCH_FILTER_KEY' ist nun ein optionaler Parameter. Das Fehlen des Parameters führte zu einem Fehler bei der LDAP-Authentifizierung.
- #8004: Bei entsprechender Konfiguration kam es zu einem Fehler bei der Anzeige der Teilnehmerlisten von zentralen Prüfungen in FN2LM.
- Der Bearbeitungsbeginn (prfstd.bearbbeginn) wurde im XML für den Druck von Teilprüfungen im PA-Modul und FN2LM hinzugefügt.
- Wenn in FN2SSS eine Prüfung, zu der Dateien hochgeladen wurden, abgemeldet werden sollte, schlug dies fehl und wurde nicht korrekt geloggt. Mit diesem Update wird der Fehler im Logging behoben und eine verständliche Fehlermeldung ausgegeben.
Update 2.04.11.005 vom 05.05.2023
- #7324: In FN2RBACWEB2 kann für den Import von Personen ein optionaler Filter-Parameter über den die Suche eingeschränkt werden kann angegeben werden.
- #7930: In FN2LM werden die Teilnehmerlisten bei zentralen und dezentralen Prüfungen nun auch korrekt nach Nachname sortiert, wenn dieser mit einem Sonderzeichen beginnt.
- #7978: In FN2RBACWEB2 wurde der Fehler beim Laden von Personen, denen die Rolle 1 zugeordnet ist, behoben.
- #7981: Wenn ein Prüfer in mehreren Teilprüfungsteilen einer Prüfung zugeordnet ist, erscheint diese nicht mehr mehrfach im Mail-XML.
- #7983: Rückmeldungen beim Löschen von hochgeladenen Arbeiten wurden aufgrund eines Fehlers beim Datenbank-Sessionhandling nicht angezeigt. Zudem wurden die zugehörigen FLogs nicht korrekt geschrieben.
- #7985: Es ist nun möglich, einen optionalen Mapping-Parameter für die LDAP-Authentifizierung und den LDAP-Import anzugeben. Über diesen lässt sich steuern, welche Hosts, BaseDns und Login-Attribute miteinander verwendet werden können. Falls der Parameter nicht angegeben wird, werden alle möglichen Kombinationen von Host, BaseDn und Login-Attribut verwendet.
- #7986: Die grafische Rückmeldung beim Hochladen bzw. Löschen von Dateien bei Prüfungen mit Studienabschnitten, die einen Punkt in der Kurzbezeichnung haben, sollte nun wieder funktionieren. Zudem wurde auch hier nicht korrekt geloggt.
Update 2.04.11.004 vom 28.04.2023
- #4500: In FN2SSS können Reportformate für Datenblätter nun gezielt einzelnen Studiengängen zugeordnet werden. Dafür muss das SQL Skript #1276 eingespielt werden und in der Datei …webapps/FN2XML/WEB-INF/hibernate.cfg folgende Zeile einfügen:
<mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/StudfachDruck.hbm.xml" />
- #4831: Ein Fehler in der Anzeige der Oberfläche von FN2Stipendium wurde behoben.
- #7933: Einstellungen HIO-Import für Regensburg
- #7966: In FN2SSS Werden WWW-Meldungen, die Studenten zugewiesen wurden, nun auch für Test-Studenten angezeigt.
- #7972: Fehlende englische Druckformen verhindern den Druck des Diploma-Supplements nicht mehr.
- #7982: Bei erzwungenem Passwortwechsel schlägt der erste darauf folgende Loginversuch nicht mehr automatisch fehl.
Update 2.04.11.003 vom 18.04.2023
- #4831: In FN2Stipendium wurde eine neue Berechnung basierend auf Teilprüfungen eingeführt. Die Studfächer, für die diese gelten sollen, müssen über den Init-Parameter 'DEF_TEILPRF_BERECHNUNG' in der web.xml von FN2XML bestimmt werden:
<init-param> <description>Definition der Studfächer, welche über die Teilprf berechnet werden sollen, mit Semikolon trennen. Z.B. 'studfach1;studfach2;studfach3'.</description> <param-name>DEF_TEILPRF_BERECHNUNG</param-name> <param-value></param-value> </init-param>
- #7961: Neue Ausgaben im XML für Mails bei einer finalen Abgabe.
- Die Einstellungen für Studierende in FN2SSS sind wieder über Custvalues steuerbar.
Update 2.04.11.002 vom 06.04.2023
- #7115: HIO-Export Einstellungen für Göttingen.
- #7644: Kleine Korrekturen bei der Anzeige des Titels bei Abschlussarbeiten auf der Aktuelles-Seite
- #7725: Die überprüfung von Fristen bei der An-/Abmeldung von Prüfungen wurde überarbeitet und berücksichtigt jetzt auch Winter-/Sommerzeit.
- #7850: Die Modul-Info-Anzeige in FN2Mod wurde überarbeitet.
- #7883: Der Mailversand wird nun auch bei Abmeldungen über 'Aktuelles' in FLogs geloggt.
- #7925: Bei der Anzeige der Modulgruppenhierarchie einer Modulgruppe wird die gewählte Sprache berücksichtigt.
- #7945: Die Oracle-DB verschluckt wohl einzelne Line-Feed-Steuerzeichen, wenn diese nicht mit einem Cariage-Return versehen sind.
- Beim Datenblatt wurde das Studzeugnis-XML um Fachsem und Datum erweitert. Für das Kompstudzeugnis wird das Studfach als 'StudfachID' mit ausgegeben.
Update 2.04.11.001 vom 30.03.2023
- #7811: Es werden nun auch Studierende bei der Verteilung von überbuchten Prüfungsangeboten berücksichtigt, die noch nicht rückgemeldet sind.
- #7903: Unter bestimmten Umständen konnte die Plausibilitätsprüfung von Eingaben in fn2Web fehlschlagen und so ggf. zu ungültigen Eingaben führen.
- #7933: Die Überprüfung der bereits belegten LV-Gruppen war fehlerhaft.
- #7943: Es wird jetzt die Notentabelle der Teilprüfung im Prfstd mit augegeben.
- #7944: Fehlerhafte Loginversuche werden nur noch mit aktivem Debug-Flag ins ErrorLog geschrieben. Um dabei Passwörter anzeigen zu lassen, muss der Parameter 'SHOW_PW_LOG' in der Datei context.xml als 'true' hinterlegt werden:
<Parameter description="Sollen Passwörter in ErrorLogs im Klartext stehen? (true/false)" name="SHOW_PW_LOG" value="false"/>
Der Parameter ist nur zum Debugging in Sonderfällen gedacht und sollte in Produktivsystemen gar nicht erst hinterlegt werden!
Patch 2.04.11.000 vom 20.03.2023
- #4602: Bei einer Anmeldung über FN2SSS wird prfstd.titel_sperre per default auf -1 („kein Titel gesetzt“) gesetzt, wenn die Prüfung personalisiert ist. Der Angezeigte Text im Bereich 'persönliche Titel' ist zur Zeit noch hart-codiert.
- #5158: Der LDAP-Import wurde überarbeitet. Benutzerdefinierte Einstellungen werden nun in Tabellen der FN2META-Datenbank verwaltet und nicht länger über Properties.
- #5946: In ein Modulhandbuch-PDF können nun mehrere Dateien als Anhang oder Prolog hinzugefügt werden. Bitte für die Konvertierung der bisherigen Prolog-Dateien die Informationen im Ticket beachten.
- #6244: Die Anzahl der belegten Prüfungsfächer wurde korrigiert.
- #6482: Hochgeladene Arbeiten können vom PA-Modul aus heruntergeladen werden. Diese Funktion ist auf PDFs begrenzt. Bitte hierzu auch die unten stehenden Hinweise zu FN2Service und den Upload-Wiki-Eintrag beachten.
- #6631: Für die Prüfung, ob für einen Studenten der Nachteilsausgleich aktiv ist, wird nun eine optionale Datumsgrenze berücksichtigt.
- #7331: Bei finalen Abgaben von hochgeladenen Dateien, können nun Mails Versendet werden. Um diese nutzen zu können müssen die Mails 503 („Finale Abgabe Prüfer“) und 504 („Finale Abgabe Student“) im PO-Modul konfiguriert werden. Zudem können beide Mails über Schalter in der context.xml gesteuert werden:
<Parameter description="Sollen bei finaler Abgabe Mails an den Dozenten verschickt werden? (true/false)" name="FN2SSS.SEND_MAIL_FINALE_ABGABE_DOZENT" value="false"/> <Parameter description="Sollen bei finaler Abgabe Mails an den Studenten verschickt werden? (true/false)" name="FN2SSS.SEND_MAIL_FINALE_ABGABE_STUDI" value="false"/>
Stehen diese auf 'false' oder sind nicht vorhanden, werden die Mails nicht erstellt.
- #7331: Bei finalen Abgaben können jetzt Wiedervorlagten für das PE-Modul erstellt lassen werden.
- #7554: Mit dem Parameter „LOGIN_PAGE_EN“ kann eine alternative Webseite angegeben werden, auf die nach einem Logout in SSS weitergeleitet wird, wenn die Anzeigesprache Englisch ist.
In context.xml z.B.
<Parameter description="Loginseite Englisch" name="LOGIN_PAGE_EN" value="/FN2AUTH/login.jsp" />
Wird der Parameter nicht gesetzt wird wie bisher auf 'LOGIN_PAGE' weitergeleitet.
- #7644: Der persönliche Titel kann jetzt abhängig von der aktiven Sprache im aktuellen Bereich in FN2SSS angezeigt werden.
- #7650: Zusätzliches Feld im Prffachtyp aufgenommen, um den Druck der Bezeichnung des Prüfungsfaches zu steuern. Das Feld wird beim Datenblatt ausgegeben
- #7708: Die Anzeige für den Bearbeitungsstatus beim Datei-Upload wurde korrigiert. Hierzu in den Dateien …/webapps/FN2SSS/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/ss/properties/upload_de.properties und upload_en.properties die Einträge 'label_hochladen' und 'label_nicht_hochladen' ergänzen:
Zum Beispiel
label_hochladen=Bitte laden Sie Ihre Datei(en) hier hoch. label_nicht_hochladen=Kein Upload gestattet.
bzw.
label_hochladen=Please load up your files here. label_nicht_hochladen=No Upload allowed.
- #7754: Passwortänderungen durch Nutzer können ab jetzt mit FLogs geloggt werden.
- #7768: Verlinkte Modulgruppen werden bei der automatisierten Versionierung mit berücksichtigt.
- #7790: Neue Labels in FN2LM, bei Fragen bitte an Herrn Dittrich wenden.
- #7819: In FN2LM kann bei dezentralen Prüfungen nun der Zeitpunkt für den Bearbeitungsbeginn von Prüfungen angegeben werden.
- #7842: Neue Einstellungen für den Prüfungsterminimport aus HIO.
- #7858: Sonderzeichen wie '&', '>', '<', etc. können ab jetzt in den persönlichen Titeln in FN2SSS und FN2LM eingegeben werden, ohne dass der XML-Zeichencode dafür verwendet werden muss.
- #7926: Abmeldungs-Prfbems geben bei Abmeldung den Buchungsstatus für die Auto-Buchung frei (setzten prfstd.buchungsstatus und prfstdteil.buchungsstatus auf '0').
- Bei Prüfungsanmeldungen wurde eine falsche Aktion in log_ für die Teilprüfung hinterlegt.
Die Web-Applikation FN2Service wurde überarbeitet und ist nun für die automatische Abgabe von hochgeladenen Dateien und die Betrachtung von hochgeladenen PDFs im PA-Modul zuständig. Auch die Mails bei autom. Abgabe werden von dort versand, daher muss der eingestellte Mail-Server von FN2Service erreichbar sein, wenn diese Funktion gewünscht ist.
Die web.xml von FN2Service muss angepasst werden. Bitte hierzu die mitgelieferte Vorlage in den Konfigurationsdateien beachten. Wir empfehlen, die Vorlage zu übernehmen und die Debug-Parameter auf '0' zu setzen.
Es wurde ein neuer HTTP-Filter eingeführt, de.ihb.flexnow.tech.filter.FN2HTTPFilter, der den alten CharsetFilter ersetzt. Der Filter kann dazu genutzt werden, nur bestimmte IP-Adressen auf die jeweilige web-App zugreifen zu lassen (vgl. das Beispiel in der FN2Service web.xml). Da mit der Einführung des neuen Filters gleichzeitig eine kleine Umstrukturierung stattfand, müssen in sämtlichen web.xml-Dateien die Filter-Einträge angepasst werden:
<filter> <filter-name>FN2-Http Filter</filter-name> <filter-class>de.ihb.flexnow.tech.filter.FN2HTTPFilter</filter-class> <init-param> <param-name>requestEncoding</param-name> <param-value>UTF-8</param-value> </init-param> </filter> <filter-mapping> <filter-name>FN2-Http Filter</filter-name> <url-pattern>/*</url-pattern> </filter-mapping>
Wichtig ist vor allem die Filter-Klasse. Auch hier kann sich an den Beispielen im Verzeichnis Konfigurationsdateien orientiert werden.
In der Datei …/webapps/FN2XML/WEB-INF/hibernate.cfg.xml müssen folgende Einträge ergänzt werden:
<!-- 30.11.2022 --> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/ModulhandbuchUpload.hbm.xml"/> <!-- 07.02.2023 --> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/Fristarttyp.hbm.xml" /> <!-- 15.02.2023 --> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/LvFormat.hbm.xml"/> <!-- Wiedervorlagen --> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/Wiedervorlage.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/Wvsteuerung.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/Wvtyp.hbm.xml"/>
ACHTUNG: folgende Einträge müssen in hibernate.cfg.xml entfernt werden:
<mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/LdapSearch.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/MhbCtemplate.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/MhbCtempattr.hbm.xml"/>
In der Datei …/webapps/FN2XML/WEB-INF/fn2rbac.cfg.xml müssen folgende Einträge ergänzt werden:
<!-- Neue Tabellen für LDAP --> <mapping resource="de/ihb/fn2rbac/kogen/SetupRbac.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/fn2rbac/kogen/LdapSearchAttribute.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/fn2rbac/kogen/LdapMapping.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/fn2rbac/kogen/LdapSearchFilter.hbm.xml"/>
ACHTUNG: folgender Eintrag muss in fn2rbac.cfg.xml entfernt werden:
<mapping resource="de/ihb/fn2rbac/kogen/Setup.hbm.xml"/>
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten!
Bei einem Update von einer älteren Version aus bitte auch die vorhergehenden Patchnotes bis Version 2.04.10.034 beachten. Die Patchnotes können entweder in der Datei „ReleaseUndPatchNotes2.04.10.md“ oder hier im Wiki gefunden werden.