Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten.
<!-- #5883 InitParameter um die Anzeige Studab, Studabver, Prffach & Prffachver in Emails an Studis auszublenden --> <init-param> <description> In diesem Parameter kann gesteuert werden, ob die Email an die Studierenden aus FN2LM (PrfZentral) die Infos zu Studab, Studabver, Prffach und Prffachver enthällt oder nicht. true = werden mit ausgegeben - false werden nicht mit ausgegeben </description> <param-name>SHOW_STUDAB_PRFFACH_IN_EMAIL</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
<!-- #4120 & #5914 --> <init-param> <description>Schalter um Checkbox zum Leeren der Prüfungsuhrzeiten anzuzeigen in PrfZentral und PrfDezentral</description> <param-name>PRF_ZENTRAL_SHOW_CHECKBOX_RESET_PRFTIMES</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
<!-- #5346 InitParameter um die Anzeige von WWWBemerkungen in Lv PrfDezentral anzuzeigen--> <init-param> <description>In diesem Parameter kann gesteuert werden, ob die WWW-Bemerkung im Titel der LV angezeigt werden soll: true = anzeigen; false = nicht anzeigen </description> <param-name>SHOW_BEMWWW_IN_LV_TITEL</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten.
<init-param> <description>Schalter zum Wegblenden voEnde Prüfungszeitraum in Aktuelles</description> <param-name>SHOW_PRF_ZEIT_ENDE</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
<init-param> <description>Parameter zur Definition der Nachkommastellen für Punkteanzeige in Prfzentral-Teilnehmertabelle. Mögliche Werte sind: 1 und 2.</description> <param-name>PRF_ZENTRAL_PUNKTE_NACHKOMMASTELLEN</param-name> <param-value>1</param-value> </init-param>
<Parameter name="FN2SSS.RUECKMELDUNG_PRUEFEN_AKTUELLES_SEMESTER" value="false"/>
Hierfür muss in der Datei /FN2LM/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/lm/properties/prfZentral_de.properties der Eintrag 'sort_default' vorhanden sein. Mögliche Werte sind 'Matrnr', 'Nachname', 'Note_Aufsteigend', 'Note_Absteigend', 'PrfNr', 'PrfDatum', 'Platznummer', 'Note', 'Punkte'.
Z.B. wird für den Eintrag 'sort_default=Platznummer' nach der Platznummer aufsteigend sortiert.
Für den Eintrag 'sort_default=Nachname' wird lexikographisch nach dem Nachnamen aufsteigend sortiert, usw.
ACHTUNG
Die Datei NICHT mit …/Konfigurationsdateien/FN2Hochschule/xsl/FN2LM/studentendaten_prf.xsl.example austauschen sondern NUR den Code zwischen
<!-- Beginn #4692 - Link für Weiterleitung in zentrale Prüfungen -->
und
<!-- Ende #4692 - Link für Weiterleitung in zentrale Prüfungen --> steht kopieren und in die bestehende studentendaten_prf.xsl
an der entsprechenden Stelle einfügen.
FN2RBAC wurde in FN2 integriert und damit aufgelöst.
Durch die Integration von FN2RBAC in FN2 wird die Datei fn2rbac.jar überflüssig und muss (je nach dem wie fn2web verwaltet wird) ggf. per Hand entfernt werden.
Bitte in den Ordnern …/WEB-INF/lib von FN2RBACWEB und FN2XML überprüfen ob die Datei fn2rbac.jar tatsächlich nicht mehr vorhanden ist.
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten.
Es ist zwingend erforderlich, dass das Feld titeltage null ist. Bitte mit
select count(*) from teilprf;
bzw.
select count(*) from teilprf where titeltage is null;
überprüfen. Bei Rückfragen bitte an Gerlinde wenden.
NullpointerException und leeres Passwort führt jetzt zu einer LoginFailedExecption bei leerem Passwort für Authtypid = 1
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten.
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Skripte beachten.
hierzu bitte
<init-param> <description>Schalter zum Wegblenden vom Zusatztext beim authentischen Datenblatt</description> <param-name>SHOW_DATENBLATT_ZUSATZTEXT</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
in FN2SSS/web.xml ergänzen wenn die Zusatztexte eingeblendet werden sollen.
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Statements beachten.
Hierfür muss die Datei prfZentral_de.properties um die Zeile
prf_teilnehmer_zentral_noten_verbuchen_erfolgreich=<b style="color: green">Die Noten wurden erfolgreich freigeschaltet und werden über Nacht verbucht.</b>
ergänzt werden.
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Statements beachten.
Bitte auch die neuen SQL-Statements für die flexnow Datenbank beachten.
Die Bilddatei in FN2LM wurde umbenannt, damit hier ein anderes Logo, wie bei den anderen fn2Web-Anwendungen verwendet werden kann. Bitte eine Datei mit dem Namen uni-logo-startseite-lm.png in /FN2Hochschule/art anlegen.
Der vorletzte Fix (2.04.04.003) löste einen Fehler aus, der den Druck über das PD-Modul verhinderte.
Dafür müssen die aktuellen SQL-Skripte eingespielt werden.
Zudem muss ein neuer Eintrag in …/FN2MOD2/WEB-INF/web.xml eingefügt werden:
<init-param> <description>RolleId mit Recht auf Modulsuche</description> <param-name>Rolle_Modulsuche</param-name> <param-value>;40;</param-value> </init-param>
klausur_delete_success = Klausur wurde erfolgreich gelöscht. klausur_delete_fail=Fehler beim Löschen allgemeiner_fehler=Es ist ein Fehler aufgetreten.<br />Versuchen Sie es bitte noch einmal. Wenn der Fehler immer noch auftritt, dann wenden Sie sich bitte an ihren System-Administrator: label_Semester=Semester label_Semestertermin=Semestertermin label_Prfang=Prüfungsangebot label_Tpg=Teilprüfungsgruppe legend_preSelection=Sobald Sie ein Prüfungangebot und eine Teilprüfungsgruppe ausgewählt haben, wird Ihnen das Upload-Formular zur Verfügung gestellt. kein_eintrag=kein Eintrag vorhanden kein_Prfang=Kein Prüfungangebot hinterlegt kein_Tpg=Keine Teilprüfungsgruppen hinterlegt select_Prfang=Bitte wählen Sie erst ein Prüfungsangebot aus
<init-param> <description>Button zur Freigabe immer anzeigen, false bedeutet, erst wenn alle Prüfungen bewertet sind</description> <param-name>SHOW_BTN_NOTENBUCHUNG_IMMER</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
<init-param> <description>Schalter um Kapazität in Tabelle Prf Zentral aus- / bzw. Einzublenden</description> <param-name>PRF_ZENTRAL_TABLE_SHOW_KAPAZITAET</param-name> <param-value>true</param-value> </init-param>
Es gab drei Änderungen bezüglich der .properties-Dateien in FN2LM
Die Datei …/FN2LM/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/lm/properties/prfZentral_de.properties muss um den Eintrag
label_Prfbem=Prfbem
Ergänzt werden.
Die Datei …/FN2LM/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/lm/properties/navigation_de.properties muss um die Einträge
Klausurupload=Klausurupload klausurupload_start=<p>Hier können Sie Klausuren zu ausgewählten Prüfungsangeboten und Teilprüfungsgruppen hochladen</p>
Ergänzt werden.
Zudem wurde die Datei klausurupload_de.properties für den Klausur-Upload in FN2LM neu angelegt. Sie muss einmalig von …/Konfigurationsdateien/FN2LM/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/lm/properties/ nach …/FN2LM/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/lm/properties/ kopiert werden und die web.xml von FN2LM muss um den Init-Parameter
<init-param> <description></description> <param-name>RB.KLAUSURUPLOAD</param-name> <param-value>de.ihb.flexnow.lm.properties.klausurupload</param-value> </init-param>
ergänzt werden.
Die Datei hibernate.cfg.xml muss um folgenden Eintrag ergänzt werden:
<!-- 27.08.2019 --> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/PrfstdStudzeugnis.hbm.xml"/> <mapping resource="de/ihb/flexnow/kogen/StudiumStudzeugnis.hbm.xml"/>
Bitte auch die veröffentlichten SQL-Statements beachten.
Die FN2XML-Klasse ActionStudzeugnis wurde in ActionStudZeugnis umbenannt um sie mit ihrer Bezeichnung im Rollen-Rechte-System zu vereinheitlichen.
Da Windows-Systeme Groß-/Kleinschreibung ignorieren, kann es passieren, dass diese Änderung nicht erkannt wird. Wir bitten daher darum vor dem Einspielen der Version 2.04.04.000 unter Windows sämtliche .class-Dateien unter …/FN2XML/WEB-INF/classes/de/ihb/flexnow/Action/VO/zeugnis/, die mit „ActionStudzeugnis“ beginnen, vor dem Patch zu löschen und die Änderung in die jeweiligen Verwaltungssysteme (git, SVN, CVS, etc.) ein zu pflegen. Bei Rückfragen bitte an Gerlinde oder Christoph wenden.
Bei einem Update von einer älteren Version aus bitte auch die vorhergehenden Patchnotes bis Version 2.04.03.031 beachten. Die Patchnotes können entweder in der Datei „ReleaseUndPatchNotes2.04.03.md“ oder unter https://wiki.ihb-eg.de/doku.php/releasenotes/fn2web2.04.03 gefunden werden.